DJ-MIXES + KÜNSTLER-SPOTLIGHTS + BRANCHENNACHRICHTEN & EVENTS

MIX DER WOCHE: DJ T. (Get Physical)

MIX OF THE WEEK: DJ T. (Get Physical)

In der heutigen Welt der elektronischen Musik gibt es nicht viele Künstler, die ein so großes Erbe wie DJ T. vorweisen können. Von seiner Jugend an sammelte er Disco, Funk, Soul, frühen Hip-Hop und Electro und ist bis heute voller Energie und Inspiration. DJ T. hat in seiner über drei Jahrzehnte andauernden Karriere eine beeindruckende Liste an Erfolgen vorzuweisen. 

In den letzten Jahren hat er drei Alben produziert, zahlreiche Compilations kuratiert, eine lange Liste von EPs und Remixen produziert und ist mehrfach um die Welt getourt. Er war außerdem ein Schlüsselmitglied des Kollektivs, das Get Physical Music gründete, der Kopf hinter dem Groove Magazine – Europas führender Publikation für elektronische Musik – und eröffnete in der ersten Hälfte der 2000er-Jahre im Alleingang Frankfurts einzigen House-Club, den Monza Club.

Trotz zahlreicher Auszeichnungen ist seine Leidenschaft für die Musik ungebrochen. Kürzlich hat er einige wichtige Veränderungen in seinem Berufsleben vorgenommen, die ihn dazu inspiriert haben, neue Wege zu gehen. Mit brandneuen Veröffentlichungen bei AUS Music, Moon Harbour, True Soul und Jackathon Dies steht für seinen anhaltenden Wunsch, seine kreativen Grenzen zu erweitern.

Er feiert sein 30-jähriges Jubiläum im Geschäft mit einer weiteren Welttournee, seit Anfang 2019 hat er seine Kunst nach Amerika und Europa gebracht und wird dies bis zum Jahresende fortsetzen. Seit einigen Wochen ist die Katze aus dem Sack: DJ T. ist mit einer neuen Welle der Inspiration ins Studio gegangen, wo er derzeit ein neues Album für sein altes Label Get Physical Music produziert, das vierte seiner Karriere. Das Album wird etwa im Frühjahr 2020 das Licht der Welt erblicken und auf eine erfolgreiche Reihe von EPs folgen, die seit letztem Jahr veröffentlicht wurden und bis Ende 2019 fortgesetzt werden. Der Name des Albums („Trans Orient Express“) sagt alles: DJ T. schöpft viele Weltmusik-Einflüsse aus den Kulturkreisen des Orients, um sie in ein breites Spektrum der Nu-Disco-Ästhetik einzubringen. Dem Album folgt ab Ende März 2020 eine neue Welttournee.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.