Unser neuer Mix der Woche stammt vom schottischen DJ, Produzenten und Labelbesitzer Kevin McKay, der seine Karriere als DJ in den 90er Jahren in Glasgow begann. Inspiriert von den lokalen DJs Harri und Slam und ihrem Soundtrack aus Nugroove, Italo House und Balearic Beats, begann der Künstler, 12"-Platten in den lokalen Läden 23rd Precinct und Raw Records zu sammeln und verbrachte seine Nächte damit, Mixtapes zu erstellen, die er in den Bars und Geschäften der Gegend verteilte.
Im darauffolgenden Jahrzehnt veröffentlichte er Dutzende Alben und über 100 Singles, nachdem er sein Plattenlabel „Glasgow Underground“ gegründet hatte. Das Label veröffentlichte Produktionen von Romanthony, Dixon, Gerd, Oliver $, PBR Streetgang, Laura Jones, Gavin Herlihy, Andre Crom, Ejeca und Andres sowie eine Reihe neuer Talente aus Glasgow wie Mia Dora, Mash, Barrientos, Those Beats und Kevin selbst. Ihre Veröffentlichungen werden regelmäßig auf BBC Radio 1 und in den Beatport Top 100 gespielt.
Morgen, am 21. Juni, bringt Kevin eine neue Single heraus und in den nächsten Monaten wird ein Album erscheinen!
STEVE STIMPSON: Kevin McKay, es ist toll, dass Sie trotz Ihres vollen Terminkalenders hier bei Evermix dabei sind. Sie haben über 20 Jahre hart gearbeitet und es gibt immer noch keine Anzeichen dafür, dass sich daran etwas ändert. Ein echter Musikprofi ist eine Untertreibung.
KEVIN MCKAY: Vielen Dank! So etwas höre ich immer gern.
Sie waren der Produzent mehrerer Top-40-Singles und eines Nummer-3-Hits in Großbritannien mit Mylo und haben mit Künstlern wie Linus Loves und Grum zusammengearbeitet. Wie vergleichen Sie die Zusammenarbeit mit anderen Produzenten und Künstlern mit der Arbeit an Ihren eigenen Veröffentlichungen?
Im Grunde ist es derselbe Prozess. Mein Ziel ist immer, die effektivste Platte zu machen, die möglich ist (unabhängig vom Zweck der Veröffentlichung).
Als A&R-Mitarbeiter bin ich eher zurückhaltend und schlage Änderungen vor oder gebe Ratschläge zur Richtung. Diese Art der Unterstützung kann telefonisch oder per E-Mail erfolgen. In dieser Rolle kann ich als Mentor fungieren und den Künstler ermutigen, die Entscheidungen zu treffen, von denen ich denke, dass sie ihm nützen, oder einfach nur als Resonanzboden dienen. Es ist erstaunlich, wie sich die Gefühle verändern, wenn man jemandem ein Musikstück vorspielt oder mit ihm darüber spricht.
Die Produktion kann sehr unterschiedlich sein. Manche Mylo-Tracks (zum Beispiel „Drop The Pressure“) brauchten kaum etwas. Andere wie „In My Arms“ unterscheiden sich radikal von den Original-Demos – mit neuem Styling, neuen Beats, geänderten Arrangements und wiederholt abgespielten und reproduzierten Samples. Bei Künstlern wie Linus Loves läuft der Prozess umgekehrt ab. Er hatte in der Regel eine ungefähre Vorstellung davon, was er wollte („sample das“, „mach so etwas“), beteiligte sich aber nicht am Keyboard oder Computer. Obwohl es eine Zusammenarbeit war, war ich also eher der Künstler, der nach seinen Vorgaben arbeitete.
Allein zu arbeiten bedeutet, dass man alle Ideen selbst entwickeln und alle Entscheidungen selbst treffen muss. Manchmal ist es dadurch einfacher (niemand, mit dem man streiten kann!), manchmal aber auch schwieriger (niemand, der das tolle Rhodes-Solo spielt, das ich mir wünsche…)
Sie haben in den 90er-Jahren mit Muzique Tropique über 2.000 Exemplare Ihrer ersten Label-Veröffentlichung verkauft und anschließend eine Reihe anderer Labels gegründet, darunter das Wunderwerk Glasgow Underground. Was würden Sie Musikunternehmern raten, die zum ersten Mal in die Branche einsteigen?
Sei einfach du selbst. Lerne so viel Musik wie möglich kennen, finde heraus, was dir gefällt, und arbeite damit. Leidenschaft allein reicht nicht aus, um dich zu motivieren (Gott weiß, dass du die brauchen wirst!).
Wo können unsere Zuhörer Sie diesen Sommer spielen sehen?
Ich veranstalte regelmäßig monatlich eine Party namens „I Feel Love“ in Mick's Garage in Hackney Wick, London. Das ist momentan mein Lieblingsort zum Spielen und daher ein guter Ort, um mich anzutreffen.
Welche Top-3-Platten hast du derzeit in der Tasche?
Odyssey Inc. „Keep On Dancin“ [Glasgow Underground]
Matt Sassari „Your Body“ [Glasgow Underground]
Fleetwood Mac „Everywhere“ (Kevin McKay Neubearbeitung) [White Label]
Glasgow Underground hat seinen Sound beibehalten, konnte aber dennoch Künstler wie Claptone, Motor City Drum Ensemble, Mosca und andere ins Programm aufnehmen. Können Sie unseren Hörern verraten, was sie dieses Jahr von dem Label erwarten können?
Ich habe immer nur die Musik veröffentlicht, die ich als DJ spielen würde. Momentan finde ich, dass es viel unmusikalische, übermäßig repetitive Dance-Musik gibt. Es fühlt sich an wie die Minimal-Szene der 2000er. So etwas ist nichts für mich. Deshalb konzentriere ich mich wie damals auf fröhlichere, musikalischere, inklusivere und energiegeladenere Klänge. Ich hoffe, die Produktion des Labels spiegelt das wider, und ich stelle mir vor, dass sich das dieses Jahr fortsetzt.
Welchen Rat würden Sie jemandem geben, der seine Platte bei Glasgow Underground unter Vertrag nehmen möchte?
Stell dir vor: Du bist in deinem Lieblingsclub, es ist zwei Uhr morgens. Der Resident-DJ hat ein super Warm-up hingelegt. Die Tanzfläche brummt, und der DJ hat einen absoluten Knaller abgeliefert. Hände gehen in die Luft, Jubel geht von der Tanzfläche. Nimm die Platte auf, die du unbedingt als Nächstes spielen willst, und schick sie uns.
Sie gehen sehr aufgeschlossen an die Tanzmusik heran und legen sowohl bei Underground-Events als auch im Mainstream-Bereich der Tanzmusik auf. Welche drei Tipps können Sie neuen DJs geben, die in der Szene Fuß fassen möchten?
Ähnlich wie mein Rat an alle, die ins Geschäft einsteigen wollen: Sei einfach du selbst. Du könntest ein bisschen Erfolg haben, wenn du jemanden kopierst, der schon berühmt ist, aber darauf lässt sich keine Karriere aufbauen. Die einzige Person, auf die du dich verlassen kannst, bist du selbst. Also tue, was du liebst. Dann musst du dich nur noch fragen, ob es das Richtige ist. Und wenn du es fühlst, wird es das Richtige sein.
TRACKLIST:
DJ Dove & DiMO (Bg) – Walk On Out (Original Mix) [Glasgow Underground]
Matt Sassari – Your Body (Original Mix) [Glasgow Underground]
Mike Vale – Musik ist die Antwort (Original Mix) [Glasgow Underground]
Hyslop – Clappin‘ (Original Mix) [Glasgow Underground]
Odyssey Inc. – Keep On Dancing (Original Mix) [Glasgow Underground]
Alex Twitchy – Summer Way (Original Mix) [Downtown Underground]
Ben Delay – All I Need Is You (Extended Mix) [Nervous]
Mambo Brothers – If You Wanna (Extended Mix) [Armada SUBJKT]
Start The Party – Million Dollar Bill (Kevin McKay Remix) [Glasgow Underground]
OFFAIAH ft. Cat Connors – Something Special (Club Mix) [Defected]
Kevin McKay & David Penn – Hallelujah (Extended Mix) [Glasgow Underground]
Fleetwood Mac – Everywhere (Kevin McKay Remix) [Private Dance]