DJ-MIXES + KÜNSTLER-SPOTLIGHTS + BRANCHENNACHRICHTEN & EVENTS

MIX DER WOCHE: PaperMacheTiger

MIX OF THE WEEK: PaperMacheTiger

Unser neuester Mix der Woche kommt von den Produzenten zeitgenössischer House- und elektronischer Musik aus Ibiza, bestehend aus den DJs/Produzenten Mick Wilson und Dylan Debut, die beide bereits erfolgreich einen fruchtbaren und langen
Karriere in der DJ- und Produktionswelt. Die tanzflächentauglichen Veröffentlichungen erinnern an den klassischen Sound von Detroit und Chicago und entwickeln sich gleichzeitig zukunftsweisend weiter. PaperMacheTiger ist das neueste Kapitel einer DJ-/Produktionskarriere und hat Veröffentlichungen auf vielen prägenden Labels der Dance-Musikszene hervorgebracht. Dies sowie DJ-Auftritte in einigen der kultigsten Clubs der Welt spiegeln sich in der Musik wider, die ein Meilenstein für PaperMacheTigers Karriere und für ein Publikum ist, das auf der Suche nach einer neuen Perspektive auf die Dance-Musikkultur ist. Mit den kommenden Veröffentlichungen und Remixen für 2020 wird PaperMacheTiger in den nächsten 12 Monaten für Furore sorgen!

STEVE STIMPSON: Mick, schön, wieder mit dir in Kontakt zu treten, und danke, dass du unser Mix der Woche bist. Lass uns zunächst über deine Geschichte sprechen. Erzähl uns kurz und knapp von deinen Anfängen als DJ, den Höhepunkten deiner Produktion und dem berühmten Foto von dir und Malcolm McLaren, das ich so liebe.

MICK WILSON: Ich bin seit 30 Jahren in der Branche und habe als frisch gebackener DJ in der Acid-House- und Rave-Zeit angefangen. Ich hatte das Glück, in einigen der besten Clubs der Welt aufzulegen und Musik auf einigen der prägendsten Labels der Szene zu veröffentlichen. Es war eine völlig andere Szene als heute, aber es ist erstaunlich zu sehen, wie sich die Kultur im Laufe der Jahre entwickelt hat. Ich bin froh, immer noch ein Teil davon zu sein, und meine Leidenschaft für elektronische Musik ist ungebrochen. Das Foto von Malcolm McLaren stammt von einem Fotoshooting, das wir mit ihm gemacht haben. Ein Freund von mir, Marty Leama (ein weiterer talentierter Produzent), hatte die Idee, einen Track mit Malcolm zu machen, und sprach ihn schon zu Parks- und Wilson-Zeiten an. Er sagte zu, und wir nahmen diesen Track mit ihm auf – „Bell Song“ mit Gesang von Maria Callas, einer der bekanntesten und einflussreichsten Opernsängerinnen des 20. Jahrhunderts. Ehrlich gesagt war das alles sehr surreal. Malcolm McLaren von den Sex Pistols – der Gottvater des Punk. Maria Callas, eine der berühmtesten Opernsängerinnen der Welt, und wir auf diesem Dance-Track?! Das Foto entstand aus den Pressefotos zur Veröffentlichung. Es hat einen Ehrenplatz in meinem Studio – eine Geschichte, die ich den Enkeln erzählen kann.

PaperMacheTiger ist ein fantastischer Name. Wie kam es zu dem Namen? Was ist das Konzept und die Mission? Und was ist für PMT im Jahr 2020 geplant? DJing, Produktionen?
Der Name entstand auf meinen Reisen durch Asien. Ich habe viel in China und Asien aufgelegt und die dortige Kultur genossen. Mir gefällt das Konzept von PaperMache, das angeblich um 200 v. Chr. von den Chinesen erfunden wurde – Dinge aus Papierschichten zu bauen, eine einfache Idee, die zu beeindruckenden Werken führt. Dieses Verfahren wurde schon in der Antike verwendet und hat eine reiche Tradition. Ähnlich verhält es sich mit der Musik: Aus einer einfachen Note können beeindruckende Werke entstehen, und das spiegelt sich für mich auch in der Dance-Musik-Szene und -Kultur wider. Das Tiger-Element begleitet mich schon seit Jahren (ich hatte früher ein Plattenlabel namens Tigre Fair). Die Darstellung von Tigern, insbesondere in der asiatischen, japanischen und chinesischen Kultur, hat mich schon immer interessiert. Sie hat eine spirituelle Bedeutung und symbolisiert Stärke, Mut und Erleuchtung. Das fasst meine Reise in der Musikbranche, insbesondere in der Dance-Musik-Branche, zusammen. Mein Konzept und meine Mission ist es, großartige elektronische Dance-Musik zu produzieren, ganz einfach. Einflüsse aus verschiedenen Genres, die vergangen sind und uns heute begleiten. Ich habe mich mit meinem Studiopartner Dylan Debut zusammengetan und wir hatten ein großartiges Jahr voller Musik, im Studio und Kreativität. Wir haben zahlreiche Veröffentlichungen und Remixe bei einigen großartigen Underground-Labels veröffentlicht. 2020 veröffentlichen wir unseren neuen Track „Jazz Ting“ bei Nervous Records, der im Januar erscheint, und erkunden die Underground-Seite der Dinge noch weiter.

Du lebst jetzt auf Ibiza und statt das Standardwerk abzuliefern, verrate mir drei Dinge, die dein Leben seit deinem Umzug dorthin verändert haben, drei Restaurantempfehlungen und drei Insidertipps.

Lebensverändernd:
1. Die Insel zieht sie in ihren Bann, wenn sie erstaunliche, schillernde Charaktere kennenlernen und die Möglichkeiten nutzen, die sich ihnen bieten.
2. Das Leben selbst. Es scheint eine erstaunliche Balance zwischen Arbeit und Privatleben zu geben, die buchstäblich das Leben verändert.
3. Die Sonnenuntergänge, die Sonnenaufgänge, die Stürme, das Meer, den Strand, das Campo (Landschaft), die natürliche Seite der Insel sehen

Restaurantempfehlungen
1. Ibiza Food Studio – Erstklassiges Essen mit lokalen Produkten
2. Can Pilot – Beliebt bei den Spaniern und Inselbewohnern, fantastisches Barbecue im spanischen Stil
3. El Bistro – Super malerischer Ort in Dalt Villa, fantastisches italienisch-mediterranes Essen

Insider-Tipps:
1. Cala Vadella – eine wunderschöne Bucht für entspannte Strandatmosphäre
2. Velo Club Ibiza – Entdecken Sie die Schönheiten der Insel bei Fahrradtouren
3. Hostel La Torre – Toller entspannter Ort, um den Sonnenuntergang zu genießen

Die Top 5-Titel in der Box, genau hier und jetzt?

1. Jack U Later Floatation Device Mix Mella Dee - Warehouse Music
2. Jazz Ting PaperMacheTiger – Nervous Records
3. Matthew Keeps Me Pirrie Original Mix Denis Sulta – Ninja Tune
4. Orange Dreams Original Mix Ardalan - DIRTYBIRD
5. Shadow Child The DBG – Heiße Kreationen

Sie sind ein Experte für Musiktechnologie. Erzählen Sie uns bitte, was im Jahr 2020 angesagt ist?
Ich kann es dir nicht wirklich sagen, ich stehe unter Geheimhaltung, aber lies zwischen den Zeilen. Im Grunde ist es Zeit für viele neue, bahnbrechende Produkte, auf die wir alle gewartet haben, um die Geräte zu ersetzen, die wir als DJs verwenden. Es wird spannend, denn die Technologie hat enorme Fortschritte gemacht und wird sie wieder auf ein neues Niveau heben. Oh, und die EvermixBox4 und die Möglichkeit, das Publikum live in deinen Aufnahmen einzufangen – und ich wurde nicht dafür bezahlt, das zu sagen!!!

*TRACKLIST:

PaperMacheTiger 60 Min Mix Trackliste

Alle Tracks produziert von PaperMacheTiger

1. Verwirrung

2. Kontakt aufnehmen

3. Unter der Deckung

4. Ebene 11

5. Jazz Ting

6. Rock Me

7. Grand Central

8. Acid Trax

9. Detroit

10. Funk Motha Fucka

11. Underground Muzik

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.