DJ-MIXES + KÜNSTLER-SPOTLIGHTS + BRANCHENNACHRICHTEN & EVENTS

MIX DER WOCHE: Neustart

MIX OF THE WEEK: Reboot

Was den deutschen Produktionszauberer Frank Heinrich, alias Reboot, von vielen anderen Künstlern unterscheidet, ist die Vielfalt seiner musikalischen Einflüsse. Er bedient sich Klängen aus allen Ecken des musikalischen Spektrums, von klassischem House über Weltmusik bis hin zu Jazz, und experimentiert stets mit neuen Rhythmen und Klängen. Er hat klassische Platten auf Labels wie Connaisseur, Supplement Facts, Combi Int., Cadenza und Moon Harbour veröffentlicht.

Seine nächste Veranstaltung findet am 25. August im Ritual Club in Arzachena, Italien, statt.

Genießen Sie unser exklusives Interview mit Reboot und seinem neuen Fresh-House-Mix.

STEVE STIMPSON: Reboot, vielen Dank, dass du dabei warst und dieses exklusive Evermix-Set erstellt hast. Stell uns doch bitte ein paar der ausgewählten Tracks vor.
 
REBOOT: Danke für die Einladung! Wenn ich persönlich Podcasts / DJ-Mixes höre, dann meistens im Auto, beim Gassigehen mit dem Hund oder beim Training.
Zum Beispiel. Die Trackauswahl entspricht also nicht unbedingt genau dem, was ich in einem Club oder auf einem Festival spielen würde. Ein massives Soundsystem braucht nicht zu viele musikalische Elemente, um die Botschaft zu vermitteln. Wenn ich Musik über Kopfhörer oder im Auto höre, kann ich mich auf all die kleinen Zwischenräume konzentrieren . Besonders die erste Hälfte des Mixes dreht sich eher um die Art von Tracks, die ich gerne höre, aber normalerweise nicht bei einem Peaktime -DJ-Set spiele. Es beginnt etwas düster und trippig mit Tracks von Clarkent & OuiOui, Charlie Banks und einer exklusiven, unveröffentlichten Eigenproduktion. Der Mix bekommt einen
Etwas housiger als mit Songs von VOY, Louie Fresco & DJ Sneak. Die zweite Hälfte ist den groovigeren Club-Songs gewidmet, die ich aktuell spiele, wie dem Louie Vega Remix von Josh Wink & Ursula Rucker oder dem neuen Collective Machine Track „The Legend of House“. Den Abschluss bildet ein Song meiner kommenden EP auf Hommage Records.
Deine Sets sind bekannt für ihre flüssige Mischung aus druckvollem Techno und grooviger, gefühlvoller House-Musik. Was macht einen Track für deine Reboot-Setlist würdig?
 
Generell möchte ich mich nicht darauf beschränken, nur eine Richtung der Tanzmusik zu spielen, wie zum Beispiel nur Deep House oder nur harten Techno. Als ich als Teenager anfing, auszugehen, war es völlig normal, dass ein DJ die ganze Nacht lang die Musik kuratierte. Man erlebte also eine Reise durch verschiedene Stile und Vibes. Es wurde nicht langweilig, selbst nach stundenlangem Hören desselben DJs, und das finde ich immer noch erstrebenswert. In meinen Sets findet man alles von Deep House bis hin zu funky Techno. Das Wichtigste ist, dass die Tracks entweder total groovig sind oder einen besonderen Vibe haben, den ich gerne einbaue.
Sie haben kürzlich im Rahmen der Vagabundos-Reihe im Amnesia auf Ibiza gespielt. Wo können unsere Zuhörer Sie diesen Sommer sonst noch spielen sehen?
 
Der diesjährige Sommer war bisher intensiv und äußerst zufriedenstellend. Besonders die Vaganbudos-Show im Amnesia war eines meiner Highlights, vor allem nach dem Wiedersehen mit meiner Cadenza-Familie. Ich hatte die Gelegenheit, viele Städte zu besuchen, in denen ich schon lange nicht mehr war, und habe diesen Sommer hauptsächlich in Europa gespielt . Die nächsten Stationen sind Ritual, Sardinien und Prince in Riccione Ende August. Danach mache ich eine Pause von einigen Wochen, um den Aufbau des neuen Studios abzuschließen, was etwas länger dauert als erwartet. Im Oktober bin ich wieder unterwegs für Konzerte in Belgien, Italien, Spanien, Deutschland und Luxemburg.

3 Alben, ohne die Sie nicht leben können?
1. Rhythm & Sound – mit den Künstlern
2. Bob Marley – Legende
3. Avishai
Sie haben ein natürliches Gespür für die Entwicklung fein ausgearbeiteter Remixe und haben bereits Tracks von Leuten wie Rich NxT, Sebo K, Kolsch und ANNA überarbeitet.
Welche Remixe, Tracks oder Kollaborationen sind als Nächstes in Planung?
 
Drei verschiedene EPs warten derzeit auf ihre Veröffentlichung. Alle sind sehr unterschiedlich. Die nächste erscheint mit meinen lieben Freunden Monkey Safari auf ihrem Label Hommage Records. Sehr verspieltes und melodisches Material, das ich produziert habe, bevor ich das Studio umgebaut habe. Eine weitere Veröffentlichung folgt auf Aprapta mit eher oldschooligem, trippigem Reboot-Sound, und Ende des Jahres habe ich eine besondere Veröffentlichung mit ordentlichen House-Knallern. Anfang des Jahres habe ich ein paar Remixe gemacht (Groove Armada, Rich NXT, Kone Kone und Avidus), aber im Moment möchte ich mich auf meine neue Arbeitsumgebung konzentrieren.
Evermix bringt demnächst die EvermixBox4 auf den Markt, die über eine Crowd-Capture-Funktion verfügt. Wie wichtig ist es, das Publikum in ein DJ-Live-Set einzubeziehen?
 
Das ist extrem cool! Wenn man sich ein aufgenommenes Set anhört, ohne die Reaktionen des Publikums und die Atmosphäre zu sehen/hören, ist es oft schwierig, sich ein vollständiges Bild zu machen von
was während des Auftritts passierte. Das Publikum ist der wichtigste Faktor und der Grund, warum DJs um die Welt reisen und tun können, was sie lieben. Ohne die Liebe der Menschen funktioniert das nicht. Das Publikum einzubeziehen kann einfach bedeuten, dass man auf die Leute auf der Tanzfläche achtet – versucht,
Die Stimmung und Energie eines Clubs zu verstehen und die Menschen musikalisch dort abzuholen, wo sie gerade sind, und sie auf eine Reise mitzunehmen. Das Hauptziel sollte sein, allen ein breites Lächeln und eine fantastische Zeit zu schenken!
*
PLAYLIST:
1. Neustart-Intro
2. Clarkent & OuiOui – Fasolar
3. Neustart - Al Mundi
4. Charlie Banks – Später
5. Louie Fresco – Aliens (Black Wax Pt. 2)
6. VOY - 09 A
7. DJ Sneak, Tripmastaz, Rare Two Inc. – Ass 9 Hunnit Fitty
8. Josh Wink & Ursula Rucker – Sith Sense (Louie Vega Remix)
9. Moodyman – Ich kann dieses Gefühl nicht loswerden, wenn es mich trifft
9. Collective Machine – The Legend Of House
10. Neustart - Memoria
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.