DJ-MIXES + KÜNSTLER-SPOTLIGHTS + BRANCHENNACHRICHTEN & EVENTS

MIX DER WOCHE: Redux Saints @ Misfit Masquerade: A Mystikal Affaire

MIX OF THE WEEK: Redux Saints @ Misfit Masquerade: A Mystikal Affaire

DTLA-Records-Chef Redux Saints sichert sich mit seinem Live-Set, aufgenommen bei Misfit Masquerade: A Mystikal Affair, den Mix der Woche. Lies weiter, um mehr über seine neueste Veröffentlichung auf den Toolroom Ibiza Compilations 2019, das Konzept hinter DTLA und Tipps und Tricks für angehende Produzenten zu erfahren!

Für diejenigen, die die Marke nicht kennen: Was ist das Konzept hinter DTLA?

Deep Tech Los Angeles basiert auf dem Konzept der Welle der sich verändernden Musik im Raum Südkalifornien.

Die Veränderung spiegelt die Metamorphose der in Clubs gespielten Mainstream-Musik hin zur Underground-House-Musik wider, sei es Techno, Tech House, Deep Tech oder die ersten Ansätze von Progressive House.

Dieser Wandel hat in den letzten Jahren stattgefunden, und wir haben die Veränderung der Innenstadt von Los Angeles auch mit der Veränderung der Musik in Verbindung gebracht. Falls Sie es noch nicht wussten: Die Innenstadt wurde in den letzten Jahren massiv saniert. Deep Tech Los Angeles ist dasselbe Akronym wie Down Town Los Angeles (DTLA).

Die Marke selbst ist heute ein Plattenlabel, ein Investment-, Event- und Merchandise-Unternehmen.

Ihre neueste Veröffentlichung ist auf der Toolroom Ibiza Compilations 2019-Veröffentlichung. Wie kam es zu dieser Gelegenheit?

Herr Oz (Ozdemir Isleyici) und ich lernten uns letztes Jahr bei meinem Auftritt beim Amsterdam Dance Event (ADE) kennen. Wir verstanden uns so gut, dass wir auch nach dem Event in Kontakt blieben. Daraus entwickelten sich mehrere gemeinsame Projekte.
Als wir einige unserer Projekte bei Toolroom einreichten, kam heraus, dass der Titel „The Power“ am besten zu ihrer Zusammenstellung passte.

Ihre Zusammenarbeit mit Mr. Oz für die Toolroom-Veröffentlichung war fantastisch. Gibt es andere Künstler, mit denen Sie in naher Zukunft zusammenarbeiten möchten oder werden?

Es gibt mehrere Künstler, die gerade richtig gut drauf sind. Zwei Typen, die ich fast immer in meine Sets einbaue, sind SAVE AS und DONT BLINK.

Ich würde gerne mit ihnen zusammenarbeiten.

Es ist klar, dass Tech House in den Staaten einen massiven Eindruck hinterlässt. Für alle, die noch nicht in LA waren: Können Sie uns die Bedeutung des Gebiets erklären, wenn es um spezielle Tanzmusik geht?

Aus Kalifornien kommen derzeit viele junge Produzenten. Ich glaube, das liegt zum Teil an der Fülle an guten Musikschulen und den Einflüssen hier.

Normalerweise hinken wir dem, was aus Europa kommt, etwas hinterher, daher glaube ich, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um in der Underground-House-Szene Fortschritte zu machen.

Welche Städte und Länder sind für Ihre Tourneen oder Auftritte Ihre Lieblingsstädte und -länder?
Amsterdam, Mexiko und Großbritannien stehen für mich ganz oben auf der Liste. Ich sehe viele weitere Möglichkeiten, diese Liste zu erweitern. Nächste Woche fahre ich nach Spanien, um in Barcelona zu spielen.

Was sind Ihre 5 Tipps und Tricks für aufstrebende Produzenten und zukünftige Labelchefs, um aus dem Schlafzimmer ins Studio/Büro zu kommen?

Manchmal mische ich meine Tracks in meine Masterkette.
Ich liebe Soundtoys und gebe Bewegungs-Plugins aus, um jedes Sample oder jeden Sound zu verändern.
Mein Moog Sub 37 ist normalerweise der Anker meiner Basslinien.
Scheuen Sie sich nicht, Auftritte abzulehnen, bei denen Sie das Gefühl haben, dass sie Ihnen nichts bringen.
Nach Ihrer Musik ist die Werbung der zweitwichtigste Punkt, auf den Sie sich konzentrieren sollten.

Du warst gerade in Christian Homans RTE-Radioshow, die du dir mit Dimitri From Paris geteilt hast, und hast eine regelmäßige DTLA-Show auf Frisky Radio. Verrate uns doch bitte deine aktuellen Top-5-Hits in deiner Box.

Die Sendung „Deep Tech Los Angeles“ auf Frisky Radio läuft jeden dritten Donnerstag im Monat. DTLA präsentiert viel Musik aus der Gegend von Los Angeles sowie weitere Tracks, die ich in meine Sets einbaue.

Chris Hartwig – Bang the Groove [Formatik]
DON'T BLINK – TO THE BEAT [Country Club Disco]
Marco Lys – Raving [Circus Recordings]
SPEICHERN UNTER (US) – Noch eins [Mars neu bevölkern]
Redux Saints – The Power [Werkzeugraum]

Werden Sie am IMS teilnehmen und was denken Sie über die Szene auf Ibiza?

Ja, ich werde dieses Jahr am IMS teilnehmen.

Ich denke, Ibiza ist so etwas wie das Ziel, auf dem jeder hier in den USA spielen muss. Ich hoffe, dass ich in Zukunft viele Gelegenheiten bekomme, dort zu spielen.

Wo können unsere Zuhörer Sie den ganzen Sommer über finden?

Neben der Entwicklung neuer Beats im Studio werde ich in den gesamten USA als DJ auflegen, in Städten wie Los Angeles, Las Vegas, San Francisco, Honolulu und vielen mehr.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.